Archiv für den Monat: Juni 2013

Last 24 hours

Oh, ich weiß. Ich hab meinen Blog  sträflich vernachlässigt. Nun, das lag wie immer an der ewig knapp bemessenen Zeit. Was hab ich in Prishtina vor allem in den letzten zwei Wochen getan? Viel gelesen, viel mit Leuten gesprochen, viel Material besorgt. Und: Ich habe die Doktrin von Bratstvo i Jedinstvo (Brüderlichkeit und Einheit) vorangetrieben, dank mutiger und interessierter BürgerInnen aus Ex-Jugoslawien sowohl von Kosovo als auch Serbien.;)

Irena und Dusan haben mich letztes Wochenende in Prishtina besucht und ich konnte ihnen die Stadt, inklusive der hiesigen Kulturgüter zeigen.

DSCF2023DSCF2097 DSCF2100Natürlich habe ich auch die ewig thematisierten serbischen Kulturgüter nicht ausgelassen, wie das Kloster in GracanicaDSCF2043 oder den Turm auf Gazimestan.DSCF2016 Und zur Türbe von Sultan Murad I. gings natürlich auch. Insbesondere Dusan zeigte sich hocherfreut, über die Freizeitgestaltung in Prishtina selbst, beispielsweise über unser umfangreiches Sightseeing-Programm inklusive Kaffee und Kuchen im MaBelle oder lokales Peja-Bier im Dit e Nat. Leider haben wir es aufgrund von Zeitmangel nicht mehr geschafft noch das Beerfest im früheren Boro i Ramiz-Center zu besuchen. Die Tage und Nächte waren einfach viel zu kurz. Dafür haben wir mehrere Ausgaben von Kosova 2.0 gekauft, einem überaus progressiven jungen Magazin, welches sowohl auf Serbisch, Englisch als auch Albanisch erscheint.

DSCF2031

Zur letzten Ausgabe „Sex“ gab es im Übrigen gleich große Proteste von Seiten der islamistischen Szenerie. Dabei muss für die jenigen, die noch nie hier waren, gesagt werden, dass die (kosovo-)albanische Bevölkerung zwar überwiegend moslemisch ist, die Religion hier in etwa aber den gleichen Stellenwert hat, wie in Deutschland. Will heißen, was uns in der Bedeutung das Weihnachtsfest ist, ist hier Bajram. Und der Fisch als Freitagsgericht hat bei uns die gleiche Rolle, wie die Alkoholabstinenz hierzulande. Nichtsdestotrotz gab es insbesondere seit den letzten Jahren verstärkt Tendenzen – nach Gerüchten- von außerhalb, den Islam bzw. Wahabismus mainstreamfähig zu machen.DSCF2108

Ich selbst verfasse jetzt grad aber diese Zeilen um halb 5 morgens am Flughafen von Prishtina. Und ich danke Gott, Allah oder auch gern Buddah dafür, dass die nette Frau am Check-in meinen Koffer mit totalem Übergewicht ohne Mehrkosten angenommen hat. Offiziell ist das Gepäck nämlich auf schmale 23kg beschränkt, was bei einigen Erwerbungen von Literatur bei mir doch um einiges überschritten wurde. Vielleicht schreibe ich in den nächsten Tagen aber auch noch etwas auf den Blog, als kleiner Nachtrag zu den hiesigen Erlebnissen.

Grillen am Sonntag

Gestern Abend hab ich endlich den Film „Balkanski Spijun“ geguckt. Ich bin hellauf begeistert. Bei youtube gibt’s eine Version mit englischen Untertiteln. Ich kann diesen Film des späten jugoslawischen Kinos nur jedem empfehlen. Abgründiger und tiefsinniger Humor pur.

Heute waren wir, d.h. Ivana, Vlada, Andjelka, Petar und ich grillen. Da auf dem Balkan ja inzwischen der Ungeist (also der Überbau) und die wirtschaftlichen Bedingungen (na, die Basis) des neoliberalen kapitalistischen Wirtschaftssystems etabliert sind, kann man hier auch sonntags in den großen shoppingmalls einkaufen. Also wurden drei Kilogramm Cevapi und Geflügel sowie Salat, Brot und Soßen gekauft und wir fuhren zu Petars vikendica, dem serbischen Pendant zur russischen Datscha bzw dem Wochenendhäusschen. Da ich nur mit meinem Camcorder gefilmt und keine Fotos gemacht habe, erfreue ich Euch stattdessen mit Bildern aus Kraljevo.DSCF1867 DSCF1876 DSCF1867 DSCF1896

Ah, und noch ein, zwei, drei Impressionen aus Kragujevac, z.B. von der langen Nacht der Museen

DSCF1825 DSCF1784 DSCF1842 sowie einem gemeinsamen Abendessen mit Freunden.

Morgen wird es nochmal stressig. Ich will noch in die ekonomska biblioteka gehen, muß meine Rechnung für das Zimmer im Wohnheim bezahlen und wollte auch noch etwas auf dem Markt einkaufen gehen. Diesntag geht es dann in den Kosovo. wahrscheinlcih muß ich erst nach Kosovska Mitrovica/Mitrovice und dann von dort nach Prishtina.

Also in diesem Sinne: DSCF1850 Bis bald!